Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Tierarztpraxis Dahlkamp GbR
Cappenberger Damm 29, 59379 Selm
Tel.: 02592 / 670528 · Fax: 02592 / 670529
E-Mail: info@tierarzt-dahlkamp.de · Web: www.tierarzt-dahlkamp.de
Vertreten durch die Gesellschafter:
Dr. med. vet. Michael Dahlkamp (Fachtierarzt für Pferde, FEI-Tierarzt) und
Dr. med. vet. Marc Dahlkamp (Fachtierarzt für Pferde, FEI-Tierarzt)
Zuständige Tierärztekammer: Tierärztekammer Westfalen-Lippe, Goebenstr. 50, 48159 Münster.
USt-IdNr.: DE 274758987.
2. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Datenkategorien
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Kommunikation (z. B. Terminabsprachen) und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung (z. B. Terminvereinbarung, Abrechnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Pflichten (z. B. Aufbewahrung nach HGB/AO)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (sichere, funktionale Website)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (für freiwillige Funktionen wie Karten/Video)
Typische Daten: Kontakt- und Kommunikationsdaten (Name, E-Mail, Telefon), Inhaltsdaten, sowie Nutzungsdaten/Meta-Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel) bei Seitenaufrufen.
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Mittwald (Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Deutschland/EU) gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Beim Zugriff werden automatisch Server-Logdaten verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, aufgerufene URL, Referrer, HTTP-Status, User-Agent. Zwecke: technische Auslieferung, Stabilität, IT-Sicherheit (z. B. Fehleranalyse, Abwehr von Angriffen). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: i. d. R. 14–30 Tage; längere Aufbewahrung nur anlassbezogen.
4. Cookies & Endgeräte-Speicherung (TTDSG)
Wir verwenden nur technisch erforderliche Cookies/ähnliche Technologien, die für Betrieb, Sicherheit und Darstellung der Website notwendig sind (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Optionale Funktionen (z. B. Google Maps/YouTube) werden nur nach Ihrer Einwilligung geladen (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Einwilligungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen der Website widerrufen.
5. Kontakt & Terminvereinbarung
Bei Kontakt per Telefon, Fax, E-Mail oder Formular verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung des Anliegens und ggf. zur Terminabstimmung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation), hilfsweise lit. f (Interesse an effizienter Kommunikation). Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung; bei gesetzlichen Pflichten bis zu 6/10 Jahre.
6. Patienten-/Kundenverwaltung & Abrechnung
Zur Durchführung des Behandlungsvertrags verarbeiten wir Kunden-/Abrechnungsdaten. Empfänger können – soweit erforderlich – IT-, Hosting- oder Abrechnungsdienstleister, Labore, überweisende/weiterbehandelnde Praxen/Kliniken sowie die Steuerberatung sein. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO; Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
7. Google Maps
Auf unserer Website binden wir Google Maps ein, um Standorte komfortabel anzuzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Mutterunternehmen: Google LLC, USA.
Beim Anzeigen der Karten werden u. a. IP-Adresse, Geräte-/Browser-Informationen, ggf. Standortdaten sowie Nutzungsdaten an Google übertragen; dabei kann eine Datenübermittlung in die USA stattfinden. Google kann Daten mit Ihrem Google-Konto verknüpfen, wenn Sie dort eingeloggt sind.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Die Karten werden erst nach Einwilligung geladen; diese kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden.
Drittlandtransfer: Für Übermittlungen in die USA stützt sich Google auf den EU-US Data Privacy Framework (DPF) und/oder EU-Standardvertragsklauseln (Art. 44 ff. DSGVO).
Weitere Informationen: Datenschutz bei Google, Nutzungsbedingungen.
8. Empfänger & Drittlandübermittlungen
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt grundsätzlich nicht, außer im Rahmen ausdrücklich genutzter Dienste (z. B. Google Maps) und nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO.
9. Sicherheit
Wir verwenden TLS/SSL-Verschlüsselung und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO.
10. Pflicht zur Bereitstellung
Für Terminvergabe und Behandlungsdurchführung sind bestimmte Angaben erforderlich. Ohne diese ist eine Bearbeitung ggf. nicht möglich.
11. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gem. Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
12. Betroffenenrechte
Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Kavalleriestr. 2–4, 40213 Düsseldorf, www.ldi.nrw.de.
13. Aufbewahrung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen (regelmäßig 6 bzw. 10 Jahre nach HGB/AO).
14. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 24.10.2025). Wir passen sie an, wenn Dienste, Abläufe oder Rechtslage dies erfordern.
Gestaltung und Programmierung: LogoTech oHG

