Influenza-Impfung beim Pferd: kurz erklärt
Die Pferdeinfluenza ist in Europa endemisch und hoch ansteckend. Regelmäßige Schutzimpfungen schützen nicht nur das einzelne Tier, sondern mindern auch das Risiko ganzer Bestände – gerade dort, wo viele Pferde zusammentreffen (Turniere, Training, Transport). Fachautor Prof. Dr. Dr. Peter Thein erläutert, warum Halbjahres-Auffrischungen einen belastbaren Immunschutz sichern, welche Rolle Verbände wie FN/FEI spielen und weshalb Impfkomplikationen bei sachgerechter Anwendung äußerst selten sind. Lesen Sie weiter in der Ausgabe.
Quelle / Copyright
Prof. Dr. Dr. Peter Thein: Influenza-Impfung – unverzichtbar, in Reiter & Pferde, Ausgabe 9/2012, S. 80–82. © Reiter & Pferde 2012. Alle Rechte vorbehalten.
Ganzer Artikel:
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel

